canthovariel Logo

canthovariel

Professionelle Rentabilitätsanalyse

Unser Finanzexpertise-Team

Bei canthovariel vereinen wir jahrzehntelange Erfahrung in der Finanzberatung mit innovativen Analysemethoden. Unsere Spezialisten bringen diverse Backgrounds mit und teilen eine gemeinsame Vision: Unternehmen dabei zu helfen, ihre Rentabilität nachhaltig zu steigern.

Unsere Finanzexperten

Jeder unserer Berater bringt einzigartige Fähigkeiten und Perspektiven mit. Von der klassischen Betriebswirtschaft bis hin zu modernen Datenanalysemethoden – wir decken das gesamte Spektrum der Rentabilitätsoptimierung ab.

Sarah Müller

Leiterin Finanzanalyse

Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Unternehmensberatung hat Sarah bereits mehr als 200 mittelständische Unternehmen bei der Optimierung ihrer Kostenstrukturen begleitet. Ihr analytischer Ansatz kombiniert traditionelle Kennzahlenanalyse mit modernen Prognosemethoden. Besonders stolz ist sie auf ein Projekt aus 2024, bei dem sie einem Maschinenbauunternehmen half, die Materialkosten um 23% zu senken, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.

Kostenoptimierung Cashflow-Management Budgetplanung Risikobewertung
MK

Marcus Klein

Senior Rentabilitätsanalyst

Marcus bringt eine seltene Kombination aus Ingenieurswissenschaften und Finanzexpertise mit. Nach seinem Maschinenbau-Studium wechselte er 2018 in die Finanzberatung und spezialisierte sich auf produktionsnahe Rentabilitätsanalysen. Seine technische Denkweise ermöglicht es ihm, Effizienzpotentiale zu erkennen, die anderen verborgen bleiben. Erst letztes Jahr entwickelte er ein proprietäres Bewertungsmodell für Anlageinvestitionen, das bereits bei 15 Kunden erfolgreich eingesetzt wird.

Investitionsrechnung Produktionskosten Effizienzanalyse Datenvisualisierung
LH

Lisa Hoffmann

Spezialistin Digitale Transformation

Lisa ist unsere jüngste Teamleiterin und gleichzeitig eine der innovativsten. Mit einem Master in Wirtschaftsinformatik und drei Jahren Erfahrung in der Digitalisierung von Finanzprozessen bringt sie frischen Wind in traditionelle Analysemethoden. Sie entwickelt maßgeschneiderte Excel-Dashboards und automatisierte Reporting-Systeme, die unseren Kunden Zeit sparen und gleichzeitig die Datenqualität verbessern. Ihre Leidenschaft gilt der Frage, wie sich repetitive Finanzaufgaben durch intelligente Automatisierung eliminieren lassen.

Prozessautomatisierung Dashboard-Design KPI-Entwicklung Systemintegration

Unsere Geschichte und Vision

canthovariel wurde 2019 mit einer klaren Mission gegründet: deutschen Unternehmen dabei zu helfen, ihre finanzielle Performance durch datengestützte Analysen zu verbessern. Was als kleines Beratungsbüro in Lüneburg begann, hat sich zu einem spezialisierten Finanzberatungsunternehmen entwickelt, das bereits über 150 Unternehmen verschiedenster Branchen betreut hat.

Unsere Philosophie basiert auf der Überzeugung, dass nachhaltiger Geschäftserfolg nur durch das tiefe Verständnis der eigenen Zahlen möglich ist. Wir glauben nicht an Standardlösungen, sondern entwickeln für jeden Kunden individuelle Analyseansätze, die zu seiner spezifischen Situation passen.

Bis Ende 2025 möchten wir unser Team auf 15 Finanzexperten erweitern und unseren Schwerpunkt auf die Digitalisierung von Controllingprozessen legen.

Unsere Werte und Arbeitsweise

Transparenz durch Daten

Wir schaffen Klarheit in komplexen Finanzstrukturen. Jede unserer Empfehlungen basiert auf nachvollziehbaren Datenanalysen und wird verständlich präsentiert. Unsere Kunden erhalten nicht nur Ergebnisse, sondern verstehen auch die zugrundeliegenden Zusammenhänge.

Langfristige Partnerschaften

Statt einmaliger Projektarbeit bauen wir dauerhafte Beziehungen zu unseren Kunden auf. Wir begleiten Unternehmen über Jahre hinweg und passen unsere Beratung an ihre Wachstumsphasen an. Diese kontinuierliche Zusammenarbeit ermöglicht es uns, nachhaltige Verbesserungen zu erzielen.

Praxisnahe Lösungen

Unsere Empfehlungen sind immer umsetzbar und berücksichtigen die realen Gegebenheiten unserer Kunden. Wir entwickeln keine theoretischen Konzepte, sondern praktische Werkzeuge und Prozesse, die sich nahtlos in bestehende Arbeitsabläufe integrieren lassen.